Im Sattel des ZE 5F Plus genießen Fahrerinnen und Fahrer die Kombination aus
ZEMO Fahrgefühl und dem Komfort der Nabenschaltung. Dadurch entsteht
ein E-Bike-Erlebnis auf
Top-Niveau. Maximale
Sicherheit bietet die außergewöhnliche ZEMO Ausstattung mit
absenkbarer Federstütze, Lichtanlage mit Busch & Müller Scheinwerfer und
Bremslichtfunktion sowie den besonders pannengeschützten SCHWALBE Reifen.
Zemo
ZE 5F Plus E-Bike City 28″
- Bärenstarker Bosch Performance
Line CX Motor - 5-Gang Nabenschaltung mit
Freilauf - Leistungsstarke Lichtanlage von
Busch und Müller - Pannenschutzreifen Schwalbe
Marathon E-Plus - Kräftige Magura
Scheibenbremsen - Zemo GPS @ Smart App 2.0
- Dual Batterie Ready
- Geschwindigkeit: Bis zu 25
km/h
Zemo
ZE 5F Plus Elektrorad City 28″
Das ZF 5F Plus von Zemo ist der Mercedes unter
den City Rädern. Ideal zum Pendeln, aber auch für sehr lange Reisen geeignet, dank der Möglichkeit einen zweiten Akku anzudocken. Bereit für Fahrspaß nahezu
ohne Limit. Zeitgemäß ist das Rad mit einer eigenen Smart App ausgerüstet. Diese
beinhaltet einen GPS gesteuerten Diebstahlschutz mit GPS Livetracking und eine
Aufwertung der Fahrsicherheit.
Bosch Performance Line CX
Dank eines
maximalen Drehmoments von bis zu 85 Newtonmeter und ganzen 340 %
Unterstützungsleistung sorgt der Performance Line CX der neuesten Generation
auch an Steilstücken und bei aufrechter Sitzhaltung für gleichmäßig starken
Vortrieb. Oberhalb von 25 km/h entkoppeln Motor und Getriebe, was für ein
natürliches Fahrgefühl sorgt. So können sich ZEMO-Fahrerinnen und -Fahrer
sportlich-entspannt auf die Strecke konzentrieren und E-Bike fahren einfach
genießen.
Weitere Highlights an dem E-Bike sind die kräftigen Scheibenbremsen vom Bremsenspezialist
Magura. Dank kräftiger Zweikolbentechnologie hat man immer genug
Bremsleistung. Für Fahrten bei Dunkelheit ist man mit der 110 Lux starken
Lichtanlage und dem Supernova Bremslicht hinten ebenfalls immer sicher
unterwegs. Ein weiterer Sicherheitsfaktor sind die Pannenschutzbereifung von Schwalbe. Der
Marathon Reifen ist aber auch in der Laufleistung für viele Tausend Kilometer
gut und bei Reiseradlern sehr beliebt.
Nabenschaltung
Die Nabenschaltung ist eine in der Hinterradnabe integrierte Gangschaltung. Dadurch sind alle Bauteile des Getriebes vor Verschmutzung geschützt. Der Verschleiß wird deshalb gering und die Nabenschaltung ist wartungsärmer als eine Kettenschaltung. Die Nabenschaltung gibt es mit Leerlauf oder mit Rücktrittbremse. Die Kettenschaltung dagegen nur mit Leerlauf. Die Nabenschaltung lässt sich im Gegenzug zur Kettenschaltung auch im Stand (z.B. an der Ampel) schalten. Auch das lästige Kettenrausspringen ist tabu. An der Nabe gibt es nur ein Ritzel und an der Kurbel nur ein Kettenblatt (außer bei wenigen Ausnahmen). Die hochwertige Technik ist in der Anschaffung zwar teurer, aber dafür sind die laufenden Kosten geringer. Kette, Kettenblatt und Ritzel müssen seltener gewechselt werden.
Hydraulische Scheibenbremsen
Hydraulische Scheibenbremsen sind präzise und ohne großen Kraftaufwand zu betätigen. Bei Scheibenbremsen werden Felge und Schlauch nicht durch die Hitzeentwicklung belastet. Wer maximale Bremsleistung benötigt, der ist mit hydraulischen Scheibenbremsen gut beraten. Mechanische Scheibenbremsen arbeiten oft mit nur einem beweglichen Kolben. Hydraulische Bremsen dagegen mit zwei oder sogar vier Kolben, welche die Bremsscheiben von beiden Seiten symmetrisch anbremsen. Hydraulikbremsen sind besser dosierbar und erzeugen eine höhere Bremskraft. Diese Bremsen funktionieren mittels eines geschlossenen Flüssigkeitssystems. Da sich Flüssigkeit nicht komprimieren lässt, wird so die Kraft übertragen. Zieht man die Bremshebel, üben diese Druck auf das System aus.
ZEMO ist die Premium E-Bike-Marke der
Zweirad-Experten-Gruppe (ZEG)
Der Name steht für zero emission
mobility – und gleichzeitig für so viel mehr. Höchste Qualität beim Rahmenbau,
modernste Antriebstechnik und eine bis ins Detail hochwertige Ausstattung – bei
ZEMO stimmt einfach alles. Entwickelt für Fahrerinnen und Fahrer, die beim
E-Bike fahren keine Kompromisse machen wollen, verfügen alle ZEMO Modelle über
bestmögliche Ergonomie und Komponenten, die für maximale Sicherheit im
Straßenverkehr sorgen.
Herausragende Fahreigenschaften und die dauerhafte
Freude am Fahren sind das Ergebnis der Arbeit unserer Ingenieure und der
nachhaltigen Produktion in Deutschland. So können wir maximale
Fertigungsqualität und Kundenzufriedenheit sicherstellen. Zwischen Alltag und
Abenteuer eröffnen die ZEMO Trekking E-Bikes neue Perspektiven. Ob tägliche
Pendlerstrecke, Radreise oder Bikepacking-Tour – abgestimmt auf den jeweiligen
Einsatz bieten die verschiedenen Modelle alle Möglichkeiten, um die Zeit im
Sattel sportlich und aktiv zu genießen.










Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.