Das Rotwild R.X 750 Core ist der ideale Begleiter auf dem Weg zum
Gipfelstürmer. Ein kraftvoller Motor von Brose mit 90 Newtonmetern
Drehmoment, 720 Wattstunden Akkuleistung und ein
übersichtliches Brose Allround Display bieten eine
hervorragende Unterstützung auf deinem Weg nach oben oder unten. Durch die
Mischung aus 29″ Vorderrad und 27,5″
Hinterrad, kombiniert das Premium E-MTB von Rotwild die besten
Eigenschaften der beiden Laufradgrößen und bietet ein unglaubliches
Fahrgefühl.
Für Gipfelstürmer – Rotwild R.X 750 Core E-Fully
- 29″ Vorderrad mit Magic Mary / 27,5″ Hinterrad mit Hans Dampf
- Brose Drive S Mag Mittelmotor mit 90 Newtonmetern Drehmoment
- 720 Wattstunden starker, integrierter Rahmenakku
- 12-Gang Shimano Deore XT Kettenschaltung
- Fox 36 Float Performance Federgabel und Fox Float X Performance
Dämpfer - Rotwild High-End Carbonrahmen
- Geschwindigkeit: Bis zu 25 km/h
Überwinde deine Grenzen mit dem Rotwild R.X 750 Core
Die unterschiedlichen Reifengrößen verleihen dem Rotwild
Mountainbike ein hohes Maß an Agilität,
Funktionalität und Komfort. Dank der 27,5″
Hinterreifen hat man eine gute Traktion, während die 29″ Vorderreifen eine
direkte Lenkung ermöglichen. So können die Offroad-Qualitäten des E-MTBs mit
Vorderrad- sowie Hinterradfederung optimal eingesetzt werden.
Brose überzeugt mit seinem Drive S Mag Mittelmotor auf
ganzer Linie. Der leistungsstarke Antrieb bringt durch seine
High-End Technologien bis zu 90 Newtonmeter Drehmoment auf die Strecke. Durch das Magnesium Gehäuse des Motors konnte das Gewicht, im
Vergleich zur Aluminium-Version, um ganze 500 Gramm reduziert
werden. Seine Größe hat Brose in dieser Ausführung um 15
Prozent verkleinert. In der höchsten
Unterstützungsstufe leistet der Drive S eine maximale
Unterstützung von 410 Prozent.
Für den nötigen Komfort sorgt unter anderem das Premium-Federwerk des Herstellers Fox. Die 36 Float Performance Federgabel des
Rotwild R.X 750 Core bietet satte 150 Millimeter Federweg vorne und die
Fox-typischen Eigenschaften wie FIT GRIP, 3-Position oder MICRO ADJUST. Der
Float X Performance Dämpfer nimmt die Stöße vom
Hinterrad ideal auf und lässt sich auf Vorlieben
des Bikers einstellen. In Kombination ist das Fahrwerk eine
hervorragende Mischung aus Zuverlässigkeit und Komfort,
auf die man nicht mehr verzichten möchte. Wurzeln, Steine, viele Drops und Sprünge meistert das R.X 750 Core damit spielend.
Der nötige Vortrieb und Übersetzungsbandbreite wird durch die hochpräzise Shimano XT Kettenschaltung geboten. Diese prämierte Schaltgruppe
schaltet auch unter der noch so großen Zuglast eines so antriebsstarken Motors stets zuverlässig
und schnell. Somit hat man für jede Situation den passenden Gang parat. Auch die
Bremsanlage des R.X 750 Core wie von Rotwild gewohnt ein technisches Highlight. Die hydraulische Scheibenbremsen von MT5 von Magura können leicht dosiert werden, aber in brenzligen Situationen auch brachial zupacken. Egal welches Wetter oder Untergrund – die hydraulischen Scheibenbremsen versprechen immer gleichbleibende Bremskraft.
Rotwild – absolute Highend Bikes
Peter Schlitt und Peter Böhm von ADP Engeneering
gründen 1996 das Projekt Rotwild mit ihrem ersten MTB, dem RDH.P1. Damals schon
mit Zahnriemenantrieb, elektronischer Schaltung und ihrer ersten Scheibenbremse.
Damit gewannen sie auch auf Anhieb mit Stefan Herrman die Downhill
Weltmeisterschaft. Seit dem sind sie technisch immer vorne mit dabei und
produzieren noch heute High End Bikes, auch wenn sich der Schwerpunkt auf den
E-MTB verlegt hat. Seit vielen Jahren arbeitet Rotwild auch mit Porsche zusammen
und produziert das Porsche Bike.










Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.