Kaum etwas ist aufregender als die ersten Runden auf
dem Fahrrad. Der Umstieg vom Laufrad oder der direkte Einstieg ist
einer der Momente im Leben, den man nie wieder vergisst. Das Puky
Youke ist für die ersten Fahrversuche ideal geeignet. Es wurde mit den Puky
Sicherheitsstandards ausgerüstet und ist dank des
Aluminium-Rahmens sehr leicht.
Technische Highlights Puky Youke 12″ Kinderrad
- Coaster-Brake (Rücktrittbremse)
- V-Brake (vorne)
- Leichte Alu-Komponenten (Felgen, Lenker und Kurbel)
- Kindgerechte Geometrie
- Seitenständer
- Tiefer Einstieg
- Stoßfeste Pulverlackierung
- Gepäckträger
- Leichter Alu-Rahmen
- Schritthöhe: von 41 cm – 50 cm
- Körpergröße: von 96 cm – 121 cm
- Gewicht: ca. 7,2 kg
Weitere Informationen Puky Kinderrad Youke 12″
Durch die vielen Sicherheits-Details ist das Youkee für die
ersten Fahrversuche bestens geeignet. Es wurde vorne mit einer gut
kontrollierbaren V-Brake und einer Rücktrittsbremse versehen. Der
Bremsgriff der Vorderradbremse ist Kindgerecht und kann auch
von kleinen Händen problemlos bedient werden. Gerade am Anfang der
Fahrrad-Karriere ist der ein oder andere Sturz durchaus denkbar. Aus diesem
Grund wurde das Youke mit Sicherheitsgriffen und einem Lenker-Polster versehen.
Der leichte Alu-Rahmen und die weiteren Aluminiumkomponenten sorgen für ein
sehr geringes Gesamtgewicht von nur etwa 7,2 Kilogramm. Dieses
Gewicht ist besonders für Fahranfänger sehr leicht
kontrollierbar. Durch die erstklassige Rahmengeometrie des
Youkes kann das Kinderrad ab einer Körpergröße von 96 bis zu 121 Zentimetern
gefahren werden. Die Schritthöhe liegt hier zwischen 41 und 50 Zentimetern.
Wie erkenne ich die richtige Fahrradgröße für mein Kind?
Um die richtige Juniorbike-Größe zu ermitteln, benötigen Sie ein Maßband oder
einen Zollstock.Stellen Sie Ihr Kind am besten barfuß mit dem Rücken an eine
Wand oder eine Tür und messen Sie die aktuelle Körpergröße.
Achten Sie später beim Einstellen der Sattelhöhe -insbesondere bei
Fahranfängern -stets darauf, dass Ihr Kind den Boden möglichst mit beiden Füßen
komplett berühren kann und wechseln sie rechtzeitig, aber nicht zu früh auf die
nächste Radgröße.
Körpergröße des Kindes
12“-14“ ab 95 cm bis 120 cm / 3+ Jahre
16“ ab 105 cm bis 125 cm / 4+ Jahre
18“ ab 110 bis 130 cm / 5+ Jahre
20“ ab 120 bis 142 cm / 6+ Jahre
24“ ab 130 bis 160 cm / 8+ Jahre
26“ ab 140 bis 170 cm / 10+ Jahre
Die Werte in dieser Tabelle dienen ausschließlich als Richtwerte!
Das wichtigste Kriterium beim Kauf eines Kinderrades sind die körperlichen
Voraussetzungen, also die Größe und die Beinlänge, sowie die motorischen
Fähigkeiten Ihres Kindes. Das Alter hat hier erstmal eine zweitrangige
Bedeutung. Im Allgemeinen stehen zwar bei Kindern die Körpergröße und
Schrittlänge in einem festen Verhältnis, aber sie sollten sich trotzdem die
kurze Mühe machen und die Schrittlänge Ihres Kindes messen. Damit ihr Kind von
Anfang an viel Freude beim Fahrradfahren hat. Denn schon ganz bald unternehmen
die Kids größere Erkundungsfahrten.














Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.