Das Kinderfahrrad von Pegasus begeistert groß und klein
gleichermaßen. Mit dem Bike rocken die Kids die Nachbarschaft und fahren sicher
zur Schule oder in den Kindergarten. Außerdem ist das Fahrrad
verkehrssicher.
Pegasus Avanti 3 Kinderrad 20″ Highlights
- Wartungsarme 3-Gang Nabenschaltung mit Rücktrittbremse
- LED Lichtanlage mit Nabendynamo
- Zuverlässige Tektro V-Brakes
- Solider Gepäckträger
Weitere Details zum Pegasus Avanti 3 Kinderfahrrad
Die Shimano Nexus Nabenschaltung hat gegen über einer
klassischen Kettenschaltung wesentliche Vorteile: Die eigentliche
Getriebetechnik liegt im Inneren der Hinterradnabe und ist so gegen Dreck sowie
Schmutz bestens geschützt. Außerdem benötigt die Nabenschaltung sehr
wenig Wartung, was sowohl Geld als auch Zeit spart. Zudem lassen sich
die Gänge auch im Stand schalten, was vor allem als Fahranfänger und im
Stadtverkehr an roten Ampeln wahnsinnig praktisch ist.
Das Fahrrad hat einen Scheinwerfer und ein Rücklicht, die
über einen Nabendynamo angetrieben werden. Das bedeutet, dass die zum Leuchten
erforderliche Energie während der Fahrt generiert wird. Dies geschieht bei einem
Nabendynamo ohne Reibungsverluste. Ein solcher Dynamo ist nicht sehr
wartungsintensiv, was bedeutet, dass er zuverlässig funktioniert. Die
Beleuchtung am Fahrrad ist wichtig für die passive Sicherheit, denn mit der
richtigen Fahrradbeleuchtung wird man bei schlechten Lichtverhältnissen besser
von anderen Verkehrsteilnehmern wahrgenommen. Das Avanti 3 ist mit Tektro Felgenbremsen ausgestattet, die das
Kinderrad sicher zum Stillstand bringen. Zudem sind die Hebel kindgerecht
geformt, sodass Kinder sicher zupacken können.
Das wichtigste Kriterium beim Kauf eines Kinderrades sind die körperlichen
Voraussetzungen, also die Größe und die Beinlänge, sowie die motorischen
Fähigkeiten Ihres Kindes. Das Alter hat hier erstmal eine zweitrangige
Bedeutung. Im Allgemeinen stehen zwar bei Kindern die Körpergröße und
Schrittlänge in einem festen Verhältnis, aber sie sollten sich trotzdem die
kurze Mühe machen und die Schrittlänge Ihres Kindes messen. Damit ihr Kind von
Anfang an viel Freude beim Fahrradfahren hat. Denn schon ganz bald unternehmen
die Kids größere Erkundungsfahrten.
Wie erkenne ich die richtige Fahrradgröße für mein Kind?
Um die richtige Juniorbike-Größe zu ermitteln, benötigen Sie ein Maßband oder einen Zollstock. Stellen Sie Ihr Kind am besten barfuß mit dem Rücken an eine Wand oder eine Tür und messen Sie die aktuelle Körpergröße. Achten Sie später beim Einstellen der Sattelhöhe -insbesondere bei Fahranfängern -stets darauf, dass Ihr Kind den Boden möglichst mit beiden Füßen komplett berühren kann und wechseln sie rechtzeitig, aber nicht zu früh auf die nächste Radgröße.
Körpergröße und Alter des Kindes
12“-14“ ab 95 cm bis 120 cm / 3+ Jahre
16“ ab 105 cm bis 125 cm / 4+ Jahre
18“ ab 110 bis 130 cm / 5+ Jahre
20“ ab 120 bis 142 cm / 6+ Jahre
24“ ab 130 bis 160 cm / 8+ Jahre
26“ ab 140 bis 170 cm / 10+ Jahre
Die Werte in dieser Tabelle dienen ausschließlich als Richtwerte!
Über Pegasus
Ihre Geschichte beginnt 1982, als eine damals noch locker in der Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft organisierte Gruppe von Fahrradhändlern die Marke Pegasus beim Patentamt anmeldete. Die neue Fahrradmarke mit dem geflügelten Pferd als Logo sollte anfangs dem Kaffeeröster Eduscho Paroli bieten, der damals dazu übergegangen war, auch Fahrräder in seinen Geschäften anzubieten. Als erstes Pegasus-Modell wurde ein weißes Berceau-Leichtlaufrad angeboten. Mit der Verpflichtung der deutschen Pop-Gruppe „Die Prinzen“ wurde die Marke Pegasus noch bekannter gemacht. Dafür gab es eine Neufassung ihres Ohrwurms »Mein Fahrrad«. Die Gesangskünstler gaben damit der Marke Pegasus in den nächsten Jahren Gesicht und Gehör.















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.