Wie es bei Kalkhoff üblich ist, kommt auch das Image 7.B Excite+ mit
neuster Technik zu Ihnen Nachhause. Das E-Bike ist mit der Bosch
Performance Line CX Drive Unit sowie mit dem vollintegrierten PowerTube Akku
ausgestattet. Gesteuert wird die Unit über das Bosch Smart System
bequem über das Kiox 300 Display oder Ihr Handy.
Kalkhoff Image 7.B Excite+ E-Bike Highlights
- Bosch Performance Line CX Tretlagermotor
- Bosch Kiox 300
Farbdisplay – mit Smart System - Bosch PowerTube Li-Ion Akku 750
Wattstunden - Zulässiges Gesamtgewicht: 170 kg
- Helles
Supernova Mini 2 Frontlicht mit 100 LUX - Geschwindigkeit: Bis zu 25 km/h
Aufgrund von Engpässen und Verzögerungen in den weltweiten
Lieferketten kann es vorkommen, dass der Hersteller vereinzelt Komponenten der
Originalspezifikationen durch mindestens gleichwertige oder sogar höherwertige
Bauteile ersetzt hat. Das gelieferte Fahrrad kann in Einzelfällen von den
Abbildungen abweichen.
Weitere Details zum City E-Bike von Kalkhoff
Ausgestattet mit dem aktuellen Bosch Performance Line CX
Elektromotor ist das Excite+ ideal für Erledigungen in der Stadt, zum
Pendeln in die Arbeit und sogar für einen ausgedehnten Ausflug am Wochenende
geeignet. Die geräuscharme und leichte Drive Unit hilft Ihnen beim Treten bei
einer Geschwindigkeit von bis zu 25 Kilometer pro Stunde. Der Kraftprotz trotzt
mit starken 85 Newtonmetern jeder noch so steilen Steigung. Das Getriebe ist
kaum noch zu hören, sodass Sie abseits der Stadt die Natur in vollen Zügen
genießen können.
Bosch Smart System
Mit dem neuen Smart System hat Bosch den Grundstein in Puncto Konnektivität
gelegt. Alle Einheiten des neuen Antriebs sind miteinander vernetzt und können
über die Bosch Flow App gesteuert und optimiert werden. Updates
oder neue Services lassen sich direkt über die App herunterladen und via
Bluetooth auf dem System Installieren. Das Smarte System ermöglicht es, die
Einstellungen des Antriebs selbst in die Hand zu nehmen. Das Drehmoment und die
maximale Geschwindigkeit der einzelnen Unterstützungsstufen lassen sich per
Knopfdruck anpassen. Auch eine neue Bedieneinheit wurde speziell für das Smart
System entwickelt. Es verspricht eine optimale Lesbarkeit, eine optimierte
Schiebehilfe, und eine ergonomische Bedienung. Das Kiox 300
Display ist leicht ablesbar und passt optisch zu jedem E-Bike. Es kann
nach Wunsch sogar an verschiedenen Positionen des Lenkers montiert werden. Ein
weiteres Highlight ist der starke PowerTube Akku mit satten 750
Wattstunden, der etwa 20% mehr Reichweite als der PowerTube 625
ermöglichen kann.
Mit einem Systemgewicht von sage und schreibe 170 Kilogramm
ist das E-Bike ein perfekter Packesel. So steht Ihrer nächsten Fahrradreise mit
Gepäck nichts mehr im Wege und Sie können fröhlich los radeln. Die stufenlose
Enviolo Nabenschaltung hat gegen über einer klassischen Kettenschaltung
wesentliche Vorteile: Die eigentliche Getriebetechnik liegt im Inneren der
Hinterradnabe und ist so gegen Dreck sowie Schmutz bestens geschützt. Außerdem
benötigt die Nabenschaltung sehr wenig Wartung, was sowohl Geld als auch Zeit
spart. Zudem lassen sich die Gänge auch im Stand schalten, was vor allem im
Stadtverkehr an roten Ampeln wahnsinnig praktisch ist.
Die stufenlose Schaltung von Enviolo bringt das Radfahren
auf ein ganz neues Level. Beinahe mühelos lässt sich die Übersetzung, je nach
Gebrauch und Situation stärker oder schwächer stellen. Sogar während dem treten
kann die Enviolo Nabenschaltung geschaltet werden, ohne das Innenleben zu
schädigen. Dies wird durch das raffinierte Planetengetriebe des Herstellers
NuVinci ermöglicht. Mit einer Bandbreite von bis zu 380% bietet sie eine
hervorragende Übersetzung, die keine Wünsche mehr offenlässt.
100 Jahre Kalkhoff bedeuten 100 Jahre Fahrradtradition
Es ist diese Kombination aus traditionellen Werten und modernen Technologien,
die sich nicht nur in unserem Qualitätsanspruch, sondern auch im uniquen Design
unserer Bikes widerspiegelt: klare Linienführung, Integration auf höchstem
Niveau sowie puristische und stilsichere Farbgebung mit nordischem Charakter –
Tradition, modern und innovativ interpretiert. Seit 1919 werden unter dem
Markennamen Kalkhoff Fahrräder hergestellt und vertrieben.1919 begann der
16-jährige Heinrich Kalkhoff in seinem Cloppenburger Elternhaus mit
Fahrradteilen zu handeln, ein Jahr später kamen Gebrauchträder hinzu. 1923
erfolgte die Produktion von eigenen Fahrradrahmen – ein neuer Fahrradhersteller
war geboren. 1927 verließ das erste komplette Fahrrad die Produktionsstätte. Mit
dem letzten Markenrelaunch 2015 festigte Kalkhoff seine Position als einer der
führenden E-Bike-Anbieter Europas. Mit der umfassenden Modernisierung des
Erscheinungsbildes einher ging die Vorstellung des Kalkhoff Integrale als erstes
Großserien-E-Bike mit Mittelmotor und voll integrierter Batterie. Ein weiterer
Beleg für die Innovationskraft der Marke Kalkhoff und den Anspruch, mit cleveren
Ideen und wegweisenden Produkten State of E-Art zu sein.









Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.